• Facebook
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
+49 (0) 7127/18 02 - 0
Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH
  • Startseite
  • Kanister
  • re-line Kanister
  • Zubehör
  • Über uns
    • Die WPG Blow Moulding GmbH
    • Historie
    • News
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Menü Menü

Historie

Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH

1962

Plastikpack wird gegründet und produziert in den Anfangsjahren Behälter und technische Teile aus Kunststoff.

1969

Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland entwickelt und fertigt Plastikpack stapelbare Kunststoffkanister als Alternative zu den damals üblichen Blech – und Glasverpackungen.

1982

Die Walter Huttenlocher GmbH & Co. KG übernimmt Plastikpack von dem damaligen Eigentümer, der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Standort in Kaiserslautern wird geschlossen und diese Produktion zunächst am Standort in Bökendorf / Nordrhein-Westfalen weitergeführt. Die Hauptverwaltung von Plastikpack wird nach Neckartailfingen, südlich von Stuttgart, verlegt.

Im Laufe des Jahres wird ein zusätzliches Produktionswerk im Großraum Heilbronn in Süddeutschland in Betrieb genommen.

1992

Aufnahme der Produktion von Kunststoffkanistern im neu gebauten französischen Werk in Gron (südlich von Paris) sowie Ausbau der strategischen Zusammenarbeit mit dem französischen Verpackungsunternehmen Saccof Packaging.

1994

Die Beteiligung von Plastikpack an der Recyclen GmbH wird ausgebaut und diese schließlich komplett übernommen. Recyclen produziert am Standort südlich von Würzburg hochwertige Kunststoffpaletten, überwiegend aus recyceltem Material.

1995

Erstzertifizierung Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008.

1998

Das Werk im Großraum Heilbronn wird geschlossen und die komplette Kanisterproduktion in Deutschland an den Standort nach NRW verlagert.

1999

Die Recyclen GmbH geht vollständig in die Plastikpack GmbH über.

2002

Der mittlerweile viel zu kleine Standort in Bökendorf / NRW wird geschlossen und das neu gebaute, moderne Produktionswerk Deutschland im benachbarten Steinheim-Bergheim wird in Betrieb genommen.

2005

Der Erfolg des neuen Standorts in NRW führt zu einem weiteren Ausbau der Produktions- und Lagerflächen.

2006

Auch am französischen Standort wird in eine Erweiterung des Werkes investiert.

2012

Erstzertifizierung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001.

2013

Die konsequente Weiterentwicklung des Sortiments an stapelbaren Kunststoffkanistern mit Gefahrgutzulassung führt zu einem erneuten Ausbau des Produktionsstandorts in Deutschland.

2014

Die Hauptverwaltung in Süddeutschland mit ausschließlich allen kaufmännischen Abteilungen wird neu gebaut. Neben der Plastikpack GmbH sitzen an diesem Standort auch die Schwestergesellschaft Huttenlocher GmbH sowie das gemeinsame Mutterunternehmen Wandel Packaging Group.

Heute

Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von stapelbaren Kunststoffkanistern mit Gefahrgutzulassung in Europa. Im Verbund mit unserer Unternehmensgruppe und gemeinsam mit unseren europäischen Vertriebspartnern bieten wir unseren Kunden eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Verpackungslösungen.

Geschäftssitz

Wandel Packaging Group
Blow Moulding GmbH
Alleenstr. 27
72666 Neckartailfingen

Kontakt

  • +49 (0) 7127/18 02 - 0
  • +49 (0) 7127/18 02 - 45
  • blowmoulding@wandel-group.com
© Copyright - Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH |  Impressum | AGB | Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärungDatenschutzeinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies auf Ihrem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicken Sie auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch beachten Sie, dass dies unsere Dienstleistungen einschränkt und Ihre Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Zentrale Website-Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig um das volle Angebot und einige Benutzoberflächen unserer Website zu nutzen.

Weil diese Cookies zwingend notwendig sind um unsere Website darzustellen, können Sie diese nicht ausschalten ohne die Funktionen unserer Website zu beeinflussen. Sie können die zentralen Website-Cookies dennoch blocken oder entfernen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen sämtliche Cookies von dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln entweder große Informationsmengen von zahlreichen Nutzern, damit wir verstehen können, wie unsere Website wahrgenommen wird oder um zu messen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen sind. Mithilfe dieser Datenberge können wir unsere Website und Angebote stetig verbessern um Ihren Websitebesuch noch angenehmer zu gestalten.

Falls Sie nicht möchten, dass wir Ihren Websitebesuch in diesen Datenberg einfließen lassen, können Sie diese Cookies durch Ihren Browser hier blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Ihre Anpassungen werden übernommen, sobald Sie die Website neuladen.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutzbestimmungen

Detailliert Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only